Aktuelle Veranstaltungen:
Alle Termine unter Vorbehalt
Jahresprogramm 2022
Aufgrund der aktuellen Coronalage sind alle Termine unter Vorbehalt
und werden unter Umständen angepasst an die jeweilige Gesetzeslage.
Unabhängig davon stehen natürlich alle Mitglieder des Vorstandes bei Fragen
und/oder wenn Hilfe von Nöten ist jederzeit zur Verfügung.
Imkerstammtisch jeden ersten Freitag im Monat
um 19.30 Uhr beim Gickelswirt in Wersau
Januar entfällt 06.05.2022 19.30 Uhr 02.09.2022 19.30 Uhr
Februar entfällt 03.06.2022 19.30 Uhr 07.10.2022 19.30 Uhr
März entfällt 01.07.2022 19.30 Uhr 04.11.2022 19.30 Uhr
April entfällt 05.08.2022 19.30 Uhr 02.12.2022 19.30 Uhr
Weitere wichtige Termine:
03.06.2022 - 12.06.2022 Bienenmarkt in Michelstadt
Der Marktstand wird an jedem Tag von einem anderen Verein im Kreis betreut.
An einem Wochentag von unserem Verein. Voraussichtlich am 08.06.2022
Für diesen Tag werden freiwillige Helfer gesucht (2 Schichten á 5 Stunden).
An diesem Einsatztag und natürlich über den gesamten Bienenmarkt hinweg kann auch der eigene Honig, etc. am Stand
verkauft werden. Bitte bei Reinhold Riebel Tel: 06164 -1730 oder bei Ralf Struff Tel: 0152 28 62 92 16 anmelden
Am 07.06. große Königinnenversteigerung in der Erwin-Hasenzahl-Halle und Verkauf von Imkereibedarf
Freitag, 03.09.2022 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021
mit Vorstandswahlen beim Gickelswirt in Wersau
// Wahlvorschläge und Anträge an die JHV können bei mir bis zum 19.08.2022 eingereicht werden
Freitag, 03.09.2022 Meldungen der aktuellen Völkerzahlen.
Wenn keine Meldung erfolgt werden automatisch vom Landesverband die Völker des
Vorjahres im Programm eingetragen.
Sonntag, 13.11.2022 14.00 Uhr
Familiennachmittag beim Gickelswirt
Gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Kreise unserer Lebenspartner und Imkerkollegen/innen
An diesem Nachmittag wollen wir auch verdiente Mitglieder des Vereins ehren
______________________________________________________________________
Wir gehen stark davon aus das durch die Impfungen gegen das Coronavirus sich die allgemeine Lage wieder Normalisiert so dass in diesem Jahr die Märchen- und Sagentage wieder stattfinden können und wir wieder mit einem Stand vertreten sind.
Den Besuchern können wir so unser Hobby, die Bienen näher bringen. Bereits in der Vergangenheit konnten wir viele Interessante Gespräche führen und Aufklärungsarbeit leisten. Wer mithelfen, und eventuell auch etwas Honig verkaufen möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Märchentage sind in diesem Jahr vom 28.10.2022 - 30.10.2022
Ob auf Kreisebene in diesem Jahr wieder eine Lehrveranstaltung durchgeführt werden kann ist zur Zeit noch nicht abzusehen. Sollte es gefahrlos möglich sein werden wir es per Mail und auch auf unserer Homepage bekannt gegeben. Die neue Homepage ist online. Wir bieten hier allen Imkern die Möglichkeit sich vorzustellen und neue Kunden zu gewinnen. Bei Interesse bitte bei mir melden.
Wenn die Onlinebestellung der D.I.B. Etiketten nicht funktioniert bitte bei mir melden,
die E-Mail Adresse muss dann noch ins Vereinsregister eintragen werden.
Die Onlinebestellung ist über die Homepage des Landesverbands Hessischer Imker möglich.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir konnten Markus Amann Gewinnen einen Königinnenzuchtkurs bei uns abzuhalten.
Der Kurs beinhaltet alle Inhalte praktischer und theoretischer Natur die für die Königinnenzucht erforderlich sind.
Angefangen von der Vorbereitung der Pflegevölker, Auswahl des Zuchtmaterial usw. Geplant sind dafür 8 Termine.
Unser Verein wird sich natürlich an den Kosten beteiligen. Jeder der Interesse hat bitte bis Ende März bei mir anmelden.
Freie Plätze werden danach an den Kreisverein gegeben. Dort wurde schon Interesse angemeldet.
Der Unkostenbeitrag für alle Imker auf Anfrage bei R. Struff.